Wissenswertes rund um meine Arbeit
Hier finden Sie aktuelle Veranstaltungstermine, neueste Veröffentlichungen aus eigener und dritter Hand sowie interessante Links von Kolleginnen und Kollegen.
Ausbildung systemische Therapie startet im März 2023
Die systemische Therapie verbindet auf einzigartige Weise verschiedene Schulen und Methoden. In ihrer über 60jährigen Entwicklung, die in den 1950ern ihren Anfang nahm, schaut sie immer auf den Menschen in seinen Beziehungen und Bezügen: die Dynamiken der Herkunftsfamilie, des Paares oder der aktuellen Familie. Der systemische Blick gewinnt auch in der Arbeitswelt, in Teams und Gruppen immer mehr an Bedeutung und findet Eingang in Beratung und Coaching.
Die Teilnehmer*innen werden in dieser 1,5 jährigen Ausbildung die systemische Einzel-, Paar- und Familientherapie in Theorie und Praxis kennenlernen. Sie werden viele Methoden lernen, an sich selbst erfahren und in ihrer Rolle als Therapeuten üben.
Historisches wird über Kurzreferate der TN vermittelt und jeder/e TN wird sich intensiv mit der eigenen Herkunftsfamilie befassen.
Schwerpunkt ist dabei, sich selbst in der Rolle und Aufgabe des Therapeuten auszuprobieren und zu reflektieren. Das geschieht auch in Live-Sitzungen, zu denen jeder TN die Gelegenheit bekommt.
Dozententeam:
- Anette Frankenberger – Konzeption und Leitung der Ausbildung (systemische Paar- und Familientherapeutin (DGSF), Supervisorin und STEP Trainerin (Systematisches Training für Eltern)
- Klaus Meilinger (Gymnasiallehrer, systemischer Berater)
- Jule Pfeiffer-Spiekermann (Diplom-Designerin und Illustratorin, Kunsttherapeutin (AGK) & Coach)
- Florian Jerabek (embodiment-basierter Psychologischer Psychotherapeut & Coach)
- Andrea Renner (Heilpraktikerin für Psychotherapie)
- Christian Mühldorfer (Dipl. Psychologe & Coach)
Bei Interesse einfach bei mir melden und ich beantworte alle Ihre Fragen dazu.
Lasst diesen Krieg nicht in eure Herzen einziehen
Hier ist mein neuestes Interview – vielleicht kann es ja für manche Leserinnen und Leser ein bisschen Trost spenden angesicht dieser humanitären Katastrophe in der Ukraine.
https://web.de/magazine/gesundheit/umgehen-krieg-therepeutin-wichtigen-rat-36661482
Das Geheimnis einer langen Beziehung: Worauf es wirklich ankommt
Wer wünscht sich nicht beständiges Liebesglück? Betrachtet man aber die Scheidungsraten, scheint es wahrlich eine Kunst zu sein.
Ein Grundrezept heißt dafür “neugierig und offen bleiben” – mehr dazu finden Sie im Interview vom Juli 21
Sie interessieren sich für meine Arbeit?
Bitte schreiben Sie mir eine Nachricht – ich melde mich sobald wie möglich bei Ihnen.
Das könnte Sie auch interessieren
Profil
Ich (*1964) bin seit 1989 als Dozentin in der Erwachsenenbildung und Erziehungsberatung tätig. Seit 1994 arbeite ich als systemische Paar- und Familientherapeutin (DGSF) und Supervisorin in eigener Praxis.
Leistungen
Entdecken Sie mein Leistungsangebot.
Hören & Lesen
Entdecken Sie meine Veröffentlichungen.