Anette Frankenberger
  • HOME
  • PROFIL
  • ANGEBOTE
    • Paartherapie
    • Familientherapie
    • Erziehungsberatung
    • Supervision & Coaching
    • Vorträge
    • Seminare
  • KALENDER
  • SHOP
  • REFERENZEN
  • PODCAST
  • MAGAZIN
  • KONTAKT
  • Suche
  • Menü Menü
  • 0Einkaufswagen
  • Profil

    Header Profil Anette Frankenberger

Anette Frankenberger

  • Ich (*1964) bin systemische Paar- und Familientherapeutin (DGSF) und Supervisorin in eigener Praxis und STEP – Trainerin (Systematisches Training für Eltern) .
  • Nach Gründung (1988) und Leitung einer privaten Kindertagesstätte folgte meine Ausbildung in systemischer Paar- und Familientherapie im ZIST Penzberg und in systemischer Organisationsentwicklung am VFT München.
  • Seit 1989 bin ich als Dozentin in der Erwachsenenbildung und Erziehungsberatung tätig, seit 1994 arbeite ich als systemische Paar- und Familientherapeutin in eigener Praxis.
  • Außerdem war ich zwei Jahre lang ehrenamtliches Mitglied im KrisenInterventionsTeam KIT des BRK Fürstenfeldbruck.
  • Ich bin Mutter zweier erwachsener Kinder und lebe nach meiner Scheidung heute in einer neuen Patchworkfamilie und glücklichen Partnerschaft mit Klaus Meilinger (siehe Paartherapie).

Am besten lernen Sie meine Arbeit und mich in diesem Interview kennen:

Ausschnitt aus einem Interview für die Ausstellung “Beziehungsweisen” von Susanne Minke

Interviews

Alle Interviews und Texte finden Sie im Magazin

Bücher

Wertschätzung

Wertschätzung ist eine Lebenseinstellung, die man jeden Tag pflegen und unter die Leute tragen sollte. Dieses Büchlein regt uns an, Wertschätzung zu unserem eigenen kleinen Projekt für einen besseren Alltag zu machen. Erhältlich im Shop.

Geschenkbuch Wertschätzung Anette Frankenberger Klaus Meilinger Martina Rehberg

Frankenberger, Meilinger, Rehberg, 2008 im Eigenverlag, ISBN 978-3-00-025204-4
€ 9,80

Erinnerungen an das Einfache, das oft so schwer ist
Reiner Leinen, 25. März 2009

Dann will ich mal die „Wertschätzung“ wertschätzen. Ein wunderbares kleines Büchlein, das uns erinnert an die vielen kleinen Dinge im Leben, die eigentlich jeder weiß (oder doch nicht?), aber gern auch mal vergisst: Dass die schönen Dinge eh da sind, allerdings auch bemerkt werden wollen; dass nichts falsch daran ist, öfter zu lächeln, aber alles beglückend; dass es dir hilft, über deine Schwierigkeiten zu reden, anstatt sie in dir zu verschließen; dass Zeit ohne Glotze und sonstige Ablenkung Balsam für die Seele und die Beziehung sind; sei gnädig mit dir selbst; mal was Nettes sagen; bemerken, wenn mir etwas gefällt und drüber reden und und und … Jede Seite widmet sich einem Sinnspruch, das Ganze ist mit einem Haufen wunderbarer Ideen liebevoll gestaltet. Rundum ein Buch, das Freude schenkt und den Alltag bereichert mit Gedanken, die es sich immer wieder in Erinnerung zu rufen lohnt.

Powerpaare – Die Balance finden zwischen Partnerschaft und Beruf

Vieles von dem, was sich im beruflichen Alltag für das Selbst-und Zeitmanagement bewährt hat, haben die beiden Autorinnen variantenreich auf die Situation in der Familie übertragen und mit eigenen Erfahrungen angereichert. Zahlreiche Übungen und praktische Vorschläge unterstützen die Paare dabei, die Herausforderung “Familie und Beruf” mit mehr Leichtigkeit und Klarheit zu meistern.

Buch Powerpaare

Frankenberger, Springmann, 2002, Kösel Verlag, ISBN 346630590X
Vergriffen oder antiquarisch erhältlich

Das kleine Pflänzchen Beziehung: Wie ziehe ich es groß, mache es widerstandsfähig, erhalte es gesund und gebe ihm Abwehrkräfte?
Barbara Wegmann, Amazon.de Redaktion

“Power”, darauf legen die Autoren Wert, habe nichts mit dem Supermann oder der Superfrau zu tun, vielmehr seien es “seelische Kraft, geistige Flexibilität und körperliche Energie”, ein Tetrapack sozusagen, um Herausforderungen in der Partnerschaft heute zu bewältigen. Vom Liebespaar zum Elternpaar, oder von einer Galaxie in eine andere, ganz egal, familiäre Veränderungen, zumal wenn mit Beruf verbunden, sind einschneidend, Probleme oft ungeahnt, aber vorprogrammiert.

Mit unaufdringlicher Feinfühligkeit halten die zwei Autorinnen, Therapeutinnen, Berater- und Trainerinnen einen Spiegel vor, und schnell folgen überraschende und einsichtige Aha-Erlebnisse. Kurze Kapitel, kleine Schritte auf dem Weg zu einem besseren “Selbst- und Zeitmanagement für berufstätige Eltern”. Regeln, Tipps, Anregungen, Fragebögen und Tests lockern auf und gehen verkrustete Situationen spielerisch an, zusammenfassende, plakative Merkkästchen helfen beim Umdenken.

Das alles ergibt ein respektables Handwerkszeug, um persönlichen Schräglagen erfolgreich auf den Grund zu gehen. Nein, ein “therapeutischer Ratgeber” will man nicht sein, eher ein “Kochbuch” mit vielen‚ grundlegenden Rezepten. Die bunte Mischung ist gelungen, der Appetit auf ein Leben ohne Ängste und Ärger, Stress und schlechtem Gewissen, er stellt sich schnell ein und wird adäquat gestillt. Ein Buch zum Blättern und Nachschlagen, mit Anregungen, aber ohne Antworten und Allheilmittel. Das macht das Buch angenehm offen für individuelles Leben, ohne Schemen und Vorgaben.

Vortrags-PDF Die Kunst des Lebens

Die Kunst des Lebens

“Die Kunst des Lebens“ Abschrift eines Vortrags gehalten auf der Tagung „Von Wissen und Weisheit – Theologie und Naturwissenschaften im Gespräch” der Evangelischen Akademie Bad Herrenalb im Sommer 2007

PDF Download

Anette Frankenberger

Ich (*1964) bin systemische Paar- und Familientherapeutin (DGSF) seit 1994 in eigener Praxis, Supervisorin und STEP – Trainerin (Systematisches Training für Eltern)

Aus dem Magazin

  • Lasst diesen Krieg nicht in eure Herzen einziehen4. März 2022 - 19:48
  • Das Geheimnis einer langen Beziehung: Worauf es wirklich ankommt10. August 2021 - 18:12
  • Familienleben in Zeiten von Corona21. Januar 2021 - 11:44
  • Allgegenwärtige Mythen über Sex machen Paaren das Leben schwer21. Dezember 2020 - 20:10
  • Welche Worte trösten wirklich, welche verärgern eher?28. November 2020 - 16:31

anettefrankenberger

Podcastfolge : How to turn shit into roses - warum Podcastfolge : How to turn shit into roses - warum uns die Frage "warum passiert das gerade mir?" nicht weiterbringt und was statt dessen hilft, erfahrt ihr in unserer neuen Folge - link in der Bio
#podcast #glück #leichterleben #podcastdeutsch #ratgeber #tipps #glücklich #ratgeber #leben #esdarfleichtsein #glücklichsein
Was macht Familien glücklich? Was macht Familien glücklich?
Neue Folge: Gedankenkreisel wie der Hamster im Tre Neue Folge: Gedankenkreisel wie der Hamster im Tretrad? Jeder kennt das und es ist furchtbar quälend. Wenn unsere Gedanken mit uns Achterbahn fahren und wir irgendwo, aber nicht im Hier und Jetzt sind - nicht einschlafen, uns nicht von einem bestimmten Problem lösen können. Warum uns das alle ereilt und wie wir es schaffen, uns aus dieser Gedankenspirale zu befreien - jetzt in der neuen Folge von „15 Minuten fürs Glück“ 
Link in der Bio
Ganz neu - mein Podcast für ein leichteres Leben: Ganz neu - mein Podcast für ein leichteres Leben:
https://web.de/magazine/gesundheit/15-minuten-fuers-glueck-podcast-leichteres-leben-36468918
You made my day! You made my day!
Wie Beppo Straßenkehrer durch die Krise kommen: h Wie Beppo Straßenkehrer durch die Krise kommen: https://web.de/magazine/gesundheit/durchhalten-coronakrise-tipps-35639740
Gegen das graue Gefühl 🙃 Gegen das graue Gefühl 🙃
Online-Veranstaltung: Familienleben in Zeit von Co Online-Veranstaltung: Familienleben in Zeit von Corona

Am Do, den 4.2. um 20h

In diesen unsicheren Zeiten sind wir alle bis zur Grenze der Belastbarkeit gefordert: Arbeit  und Schule sollen daheim erledigt werden. Die Kinder leiden am meisten darunter, dass sie ihre Freunde nicht sehen dürfen und dass ihnen die alltägliche Struktur fehlt. 
Wie können es Familien trotzdem schaffen, gut durch diese Krise zu kommen? An was sollte man denken und welche Fehler kann man vermeiden?

Teilnahmebeitrag € 8.- pro Familie

Bitte melden Sie sich unter: anette.frankenberger@online.de, dann sende ich Ihnen kurz vor der Veranstaltung den Link zu.
Oder ist das ein Motto für 2021? Oder ist das ein Motto für 2021?
Könnte das ein Motto für 2021 sein? Könnte das ein Motto für 2021 sein?
BelieveSystems 😉#systemischetherapie BelieveSystems 😉#systemischetherapie
#Herbst#lettinggo #Herbst#lettinggo
Diese Bücher haben meine Sicht auf die Welt verä Diese Bücher haben meine Sicht auf die Welt verändert
Meister Eckart *1260 bis *1328! Meister Eckart *1260 bis *1328!
Online Seminar: Wir müssen reden! Am 19.10.20 um Online Seminar: Wir müssen reden! Am 19.10.20 um 20h startet unser Kommunkations-Workshop für Paare. Anmeldung über die Homepage. Ich freue mich auf viele Teilnehmer 🤗
Auf Instagram folgen
© Anette Frankenberger
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

OK

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung