Anette Frankenberger
  • Home
  • Profil
  • Leistungen
    • Paartherapie & Paarcoaching
    • Familientherapie
    • Erziehungsberatung
    • Live-Vorträge
    • Seminare & Supervision
  • Hören & Lesen
    • Podcast
    • Vorträge
    • Bücher & Arbeitsmaterial
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
  • 0Einkaufswagen

Aktive Lebens- und Teamreflexion mit Seminaren und systemischer Supervision

Wenn Sie mehr über sich und die Menschen in Ihrem Umfeld erfahren wollen, lade ich Sie herzlich in eines meiner Seminare oder zur systemischen Einzel- oder Gruppensupervision ein – vor Ort oder virtuell. Gemeinsam blicken wir unter die Oberfläche und erkunden die Systeme, in denen Sie leben und arbeiten, um Knoten zu lösen und Veränderungen auf den Weg zu bringen. Auf Wunsch besprechen wir dabei auch konkrete Fallbeispiele aus Ihrem Alltag.

Die Supervision zielt unter anderm auf diese Themen ab:

  • Ziele klar erkennen und passende Strategien entwickeln
  • Zu einer realistischen Selbsteinschätzung samt Stärken und Schwächen finden
  • Die Spielregeln wertschätzender Kommunikation lernen
  • Ihre persönliche Art der Stressbewältigung und Burn-out-Prävention finden
  • Eingefahrene und hinderliche Handlungsweisen erkennen und verändern
  • Innere und äußere Barrieren überwinden: Was treibt Sie an? Was blockiert Sie?
  • Die richtigen Schritte zum richtigen Zeitpunkt machen
  • Delegieren lernen

Meine Seminarthemen finden Sie unten. Ab acht Teilnehmern können Sie diese direkt buchen. Melden Sie sich aber gerne auch, wenn Sie weniger sind – falls sich genügend Einzelinteressenten finden, biete ich Ihnen gerne einen gemeinsamen Termin an.

Ich bin Ich – Seminar zum Thema Selbstwert

Ich bin Ich – Seminar zum Thema Selbstwert

Darum geht’s:
Für sich sorgen und sich selbst Halt geben

Schwerpunkte:

  • Selbstwert und Selbstregulation
  • Arbeit mit dem „inneren Kind“
  • Achtsamkeit und Wertschätzung
  • das Gedankenknäuel entwirren
  • die Bedeutung unserer Verhaltensmuster erkennen und verwandeln
  • ein stabiles Selbstwertgefühl schaffen
  • Ressourcen zum „Glücklichsein“ finden

Zeit 
ein Wochenende – Samstag und Sonntag, jeweils von 10h bis 18h

„Und lasset Wind und Himmel tanzen zwischen Euch“ – Seminar für Paare

„Und lasset Wind und Himmel tanzen zwischen Euch“ – Seminar für Paare

Darum geht’s
Zu diesem Seminar sind alle Paare eingeladen, die die Kornkammer ihrer Beziehung mit neuem Inhalt füllen wollen.

Schwerpunkte:

  • Regeln der Kommunikation
  • Konfliktlösungsstrategien erlernen und dabei lösbare von unlösbaren Problemen unterscheiden
  • Neue „Spiele“ für altbekannte Mechanismen
  • Erwartungen und Wünsche aneinander klären
  • Meine Wahrheit und Deine Wahrheit
  • Intimität und Sexualität
  • Den persönlichen Freiraum wiederentdecken und neu gestalten

Die Paare lernen zusammen mit anderen, was es alles braucht, um die Partnerschaft zu „kultivieren“ und die Schätze einer langjährigen Beziehung zu heben.

Zeit
Über die Dauer von fünf Monaten – jeweils ein ganzer Samstag im Monat – kann das Gelernte stabilisiert und ein fester Bestandteil der Paarbeziehung werden.

Ich und mein Körper – Seminar für Frauen

Ich und mein Körper – Seminar für Frauen

Unsere Themen sind:

  • sich selbst annehmen und Freundschaft mit sich und dem eigenen Körper schließen
  • alte und neue Wunden heilen und Kränkungen verbannen
  • Bilder und Vorbilder
  • was kann ich ganz konkret tun, um mich endlich in meiner Haut wohl zu fühlen

nach 7 Wochen treffen wir uns erneut und überprüfen was wir bis dahin erreicht haben und welche Stolpersteine uns noch behindern

Zeit
ein Wochenende und 1Tag – Samstag und Sonntag, jeweils von 10h bis 18h

Die Kunst der Wertschätzung – Wertschätzende Kommunikation und Interaktion für pädagogische Fachkräfte

Die Kunst der Wertschätzung
Wertschätzende Kommunikation und Interaktion für pädagogische Fachkräfte

Darum geht’s
Wertschätzung und Achtung ist Grundlage und Nahrung für jede Beziehung. Das gilt auch für alle Arten von Arbeitsbeziehungen. Besonders im sozialen Arbeitsfeld sind wir auf besondere Weise immer wieder herausgefordert, einerseits unsere eigene Haltung gegenüber den Mitmenschen zu überprüfen und auch unser „Vorbildsein“ nicht aus den Augen zu verlieren und andererseits gut mit den eigenen Kräften zu haushalten, um dem Burn-Out entgegenzuwirken.

Schwerpunkte
• Warum es an Wertschätzung fehlt?
• Grundlagen wertschätzender Kommunikation
• Die Macht der Gedanken
• Schwierige Gespräche führen
• Wertschätzendes Verhalten im pädagogischen Alltag
• eigene Werte und Wertschätzung für sich selbst
• Was tue ich, wenn…?

Methoden
Theorie in Form von kurzen Impulsvorträgen, Einzel- und Gruppenarbeit, viele Übungen anhand von Fallbeispielen, angeleitete Selbstreflexion und Methoden aus der achtsamkeitsbasierten Stressbewältigung

Ziel
In diesem Seminar lernen und üben Sie die Grundlagen wertschätzender Kommunikation und Interaktion. So erweitern Sie Ihre Handlungsspielräume gerade auch in schwierigen Situationen und lernen die Vorzüge einer wertschätzenden Arbeitsweise und Lebenseinstellung kennen und nutzen.

Zeit
als Tagesseminar oder für 2 Tage buchbar

Fortbildung in systemischer Pädagogik für Grund- und Hauptschullehrer mit Fallsupervision

Fortbildung in systemischer Pädagogik für Grund- und Hauptschullehrer mit Fallsupervision

Themen
• systemisches Arbeiten in der Schule
• Gesetze der Gruppendynamik
• Elterngespräche; Regeln der Kommunikation
• Burnout vorbeugen
• Besprechung konkreter Situationen aus dem Schulalltag
• Anregungen zu Fach- und Kinderliteratur und Fortbildungsmöglichkeiten

Dauer
Nach Absprache mit dem Kollegium, in der Regel einmal im Monat 2,5 Stunden
• auch Einzelsupervision möglich

Nur wenn du weißt, was du tust, kannst du tun, was du willst.

Moshe Feldenkrais

Stimmen zufriedener Teilnehmer

Sie haben es geschafft, mir zu verdeutlichen, wie sinnvoll Supervision ist. Ich habe sehr viel gelernt und gewonnen. Sie haben uns mit Ihrer großen Methodenkiste professioneller gemacht und uns ein gutes Teamgefühl gegeben.

aus einer Teamsupervision

Anette Frankenberger kontrastiert sehr angenehm viele andere Therapeuten und Coaches: sehr „lebenspraxisnah“. Hört gut zu, aber hört eben nicht nur zu. Bringt durch kluge Fragen die meist verblüffend offensichtlichen „Rückseiten“ an die Oberfläche. Berät konkret – meist aus persönlichem Erleben und mit ihren Klienten. Sehr pragmatischer Ansatz, der wenigstens bei mir recht zügig zu konkreten Erfolgen geführt hat. Ich bin sehr dankbar! Und werde sie immer einmal wieder in Anspruch nehmen.

ein Klient (Unternehmer)

Ich möchte Ihnen nochmals danke sagen für das gelungene Seminar am Samstag beim Pfad für Kinder in Dachau. Ich habe selten so ein kurzweiliges und gutes Seminar erlebt, mit vielen Beispielen, die einen einladen, mit einem anderen Denken an bestimmte Probleme heranzugehen. Sie haben mir viele Anregungen mit auf den Weg gegeben.

nach einem Seminar für Pflege- und Adoptiveltern

Sie interessieren sich für eines meiner Seminare oder eine Supervision?

Bitte schreiben Sie mir eine Nachricht – ich melde mich sobald wie möglich bei Ihnen.

Kontaktieren Sie mich

Das könnte Sie auch interessieren

Live-Vorträge

Sie sind auf der Suche nach einer Expertin, die für Ihr Publikum über die Psychologie der Beziehungen, Erziehung oder Familie referiert?

Erfahren Sie mehr

Hören & Lesen

Entdecken Sie meine Veröffentlichungen.

Erfahren Sie mehr

Aktuelles

Hier finden Sie aktuelle Veranstaltungstermine, neueste Veröffentlichungen sowie interessante Links von Kolleginnen und Kollegen.

Erfahren Sie mehr

Anette Frankenberger

Ich (*1964) bin systemische Paar- und Familientherapeutin (DGSF), Supervisorin und STEP-Trainerin (Systematisches Training für Eltern) – seit 1994 in eigener Praxis.

Zum Profil

Aktuelles

  • Neuer Vortrag: Diese Irrtümer sollten Sie bei der Kindererziehung unbedingt vermeiden15. Februar 2025 - 14:01
  • Mensch sein in Lust und Liebe – so wie Du es magst18. September 2023 - 11:30
  • Header Familientherapie Anette Frankenberger
    Ausbildung systemische Therapie startet im Herbst 20257. Juli 2022 - 13:37
  • Lasst diesen Krieg nicht in eure Herzen einziehen4. März 2022 - 19:48
  • Das Geheimnis einer langen Beziehung: Worauf es wirklich ankommt10. August 2021 - 18:12
© Anette Frankenberger
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

OK××

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung