Anette Frankenberger
  • HOME
  • PROFIL
  • ANGEBOTE
    • Paartherapie
    • Familientherapie
    • Erziehungsberatung
    • Supervision & Coaching
    • Vorträge
    • Seminare
  • KALENDER
  • SHOP
  • REFERENZEN
  • PODCAST
  • MAGAZIN
  • KONTAKT
  • Suche
  • Menü Menü
  • 0Einkaufswagen
  • Paartherapie

    Header Paartherapie Anette Frankenberger

Mögliche Themen in der Paartherapie

Nicht nur als Paar sondern auch als Einzelne möglich

  • Paargespräche: Reden und Zuhören
  • Wertschätzung und Achtsamkeit
  • Intimität und Sexualität
  • Überwindung akuter oder chronischer Konflikte
  • neue Konfliktlösungsstrategien erlernen
  • Umgang mit den Schwiegerfamilien
  • persönliche Freiräume gewähren und wieder entdecken
  • Gehen oder Bleiben
  • Single sein
  • Navigieren im Dschungel der Single Portale

Von Paar zu Paar

Das besondere Angebot: Coaching zusammen mit meinem Mann Klaus Meilinger (systemischer Berater)

Wenn das Beziehungssystem zwischen Mann und Frau problematisch wird, denken aufgeschlossene Paare an eine Paartherapie, wenn auch manchmal mit unterschiedlichem Enthusiasmus.

Unserer Erfahrung nach sind es zunächst oft die Frauen, die die Initiative ergreifen wollen. Der Mann ist ja dem Bereich “Psycho” gegenüber zunächst mal eher skeptisch eingestellt. Andererseits will er aber auch anspruchsvolle Systeme gerne verstehen und souverän damit umgehen lernen. Ehe und Familie sind sicherlich eines der komplexesten Systeme, mit denen man(n) in seinem Leben konfrontiert ist. Da wäre eine ausführliche Fehleranalyse und eine möglichst lösungsorientierte Bedienungsanleitung schon mal hilfreich.

Normalerweise trifft man bei einer Paartherapie ja entweder auf eine Frau oder einen Mann als  Therapeuten. Das erzeugt oft bei einem der beteiligten Klienten die Angst davor, seine eigenen Anliegen nicht vertreten zu sehen oder geschlechtsspezifisch nur einseitig beraten zu werden.

Darum bieten wir als Therapeutenpaar Ihnen unsere Begleitung und Beratung an. Das Besondere dabei ist, dass wir zwei nicht nur Kollegen, sondern auch im wirklichen Leben seit 2004 ein Paar sind.

paar

Paarcoaching Intensiv:

Um auf den Bereich “Psycho” und die notwendige Bedienungsanleitung zurückzukommen, bieten wir als Paar Ihnen als Paar so etwas wie eine Generalinventur mit anschließenden gemeinsam zu erarbeitenden Renovierungsvorschlägen an.

Sie können mit uns einen ganzen Tag verbringen (auch am Wochenende) mit der Möglichkeit zu Männergesprächen, Frauengesprächen, Gesprächen überkreuz und natürlich vor allem Beratungen zu viert gemeinsam. Variationen der Dauer sind immer möglich.

Von meiner Frau Anette konnten Sie sich ja schon auf dieser Homepage ein Bild machen. Ich bin Klaus Meilinger, Baujahr 1954, habe noch zwei weitere Berufe gelernt und ausgeübt (Gymnasiallehrer sowie selbständiger Groß- & Außenhandelskaufmann). Ich habe in den letzten Jahren in der Beziehung mit Anette im Bereich Partnerschaftskultur eine solide Grundausbildung genossen und zudem noch (bei einem Mann) eine Weiterbildung zum systemischen Berater gemacht. Ich war schon zweimal verheiratet und habe drei eigene und Anettes zwei Patchworkkinder, die auch als Erwachsene jetzt noch alle gerne zu uns kommen.

Natürlich können Sie uns beide auch unter der Woche für einzelne Sitzungen (à 2 Stunden) buchen.

Anette Frankenberger

Ich (*1964) bin systemische Paar- und Familientherapeutin (DGSF) seit 1994 in eigener Praxis, Supervisorin und STEP – Trainerin (Systematisches Training für Eltern)

Aus dem Magazin

  • Lasst diesen Krieg nicht in eure Herzen einziehen4. März 2022 - 19:48
  • Das Geheimnis einer langen Beziehung: Worauf es wirklich ankommt10. August 2021 - 18:12
  • Familienleben in Zeiten von Corona21. Januar 2021 - 11:44
  • Allgegenwärtige Mythen über Sex machen Paaren das Leben schwer21. Dezember 2020 - 20:10
  • Welche Worte trösten wirklich, welche verärgern eher?28. November 2020 - 16:31

anettefrankenberger

Vom Arbeitsgeber verordnete Pausen - das wäre mal Vom Arbeitsgeber verordnete Pausen - das wäre mal was. Die nächste Folge von "15 Minuten fürs Glück" ist da

#podcast #glück #leichterleben #podcastdeutsch #ratgeber #tipps #glücklich #ratgeber #leben #esdarfleichtsein #glücklichsein
Was tun, wenn man über Ordnung und Sauberkeit gru Was tun, wenn man über Ordnung und Sauberkeit grundsätzlich andere Vorstellungen hat? In der neuen Folge haben wir ein paar Lösungsansätze für euch. Link in der Bio

#podcast #glück #leichterleben #podcastdeutsch #ratgeber #tipps #glücklich #ratgeber #leben #esdarfleichtsein #glücklichsein
Wie kann man in der Beziehung Streit vermeiden? D Wie kann man in der Beziehung Streit vermeiden? 
Die kurze Antwort: gar nicht :)
Aber anders streiten kann man lernen - darüber sprechen wir in der neuen Podcastfolge
Link siehe Bio
Podcastfolge : How to turn shit into roses - warum Podcastfolge : How to turn shit into roses - warum uns die Frage "warum passiert das gerade mir?" nicht weiterbringt und was statt dessen hilft, erfahrt ihr in unserer neuen Folge - link in der Bio
#podcast #glück #leichterleben #podcastdeutsch #ratgeber #tipps #glücklich #ratgeber #leben #esdarfleichtsein #glücklichsein
Was macht Familien glücklich? Was macht Familien glücklich?
Neue Folge: Gedankenkreisel wie der Hamster im Tre Neue Folge: Gedankenkreisel wie der Hamster im Tretrad? Jeder kennt das und es ist furchtbar quälend. Wenn unsere Gedanken mit uns Achterbahn fahren und wir irgendwo, aber nicht im Hier und Jetzt sind - nicht einschlafen, uns nicht von einem bestimmten Problem lösen können. Warum uns das alle ereilt und wie wir es schaffen, uns aus dieser Gedankenspirale zu befreien - jetzt in der neuen Folge von „15 Minuten fürs Glück“ 
Link in der Bio
Ganz neu - mein Podcast für ein leichteres Leben: Ganz neu - mein Podcast für ein leichteres Leben:
https://web.de/magazine/gesundheit/15-minuten-fuers-glueck-podcast-leichteres-leben-36468918
You made my day! You made my day!
Wie Beppo Straßenkehrer durch die Krise kommen: h Wie Beppo Straßenkehrer durch die Krise kommen: https://web.de/magazine/gesundheit/durchhalten-coronakrise-tipps-35639740
Gegen das graue Gefühl 🙃 Gegen das graue Gefühl 🙃
Online-Veranstaltung: Familienleben in Zeit von Co Online-Veranstaltung: Familienleben in Zeit von Corona

Am Do, den 4.2. um 20h

In diesen unsicheren Zeiten sind wir alle bis zur Grenze der Belastbarkeit gefordert: Arbeit  und Schule sollen daheim erledigt werden. Die Kinder leiden am meisten darunter, dass sie ihre Freunde nicht sehen dürfen und dass ihnen die alltägliche Struktur fehlt. 
Wie können es Familien trotzdem schaffen, gut durch diese Krise zu kommen? An was sollte man denken und welche Fehler kann man vermeiden?

Teilnahmebeitrag € 8.- pro Familie

Bitte melden Sie sich unter: anette.frankenberger@online.de, dann sende ich Ihnen kurz vor der Veranstaltung den Link zu.
Oder ist das ein Motto für 2021? Oder ist das ein Motto für 2021?
Könnte das ein Motto für 2021 sein? Könnte das ein Motto für 2021 sein?
BelieveSystems 😉#systemischetherapie BelieveSystems 😉#systemischetherapie
#Herbst#lettinggo #Herbst#lettinggo
Diese Bücher haben meine Sicht auf die Welt verä Diese Bücher haben meine Sicht auf die Welt verändert
Meister Eckart *1260 bis *1328! Meister Eckart *1260 bis *1328!
Online Seminar: Wir müssen reden! Am 19.10.20 um Online Seminar: Wir müssen reden! Am 19.10.20 um 20h startet unser Kommunkations-Workshop für Paare. Anmeldung über die Homepage. Ich freue mich auf viele Teilnehmer 🤗
Auf Instagram folgen
© Anette Frankenberger
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

OK

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung